Ihre Suche ergab 9 Treffer

So., 29.06.2025 14:00 Uhr

Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern

Auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Ebern wachsen "Nahrung und Medizin". Neben einer großen Artenvielfalt finden sich auf dem weitläufigen Gelände essbare Wild- und sogenannte Heilpflanzen. Diese natürliche Vielfalt lädt dazu ein, die essbaren und "heilenden" Schätze der Natur neu zu...

Event

Sa., 17.05.2025 16:00 Uhr

Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen. Neben den bekannteren Kräutern wie Salbei oder Brennnessel bietet die Apotheke der Natur für eine Vielzahl von Beschwerden das jeweils richtige Kraut. Blutweiderich, Hirtentäschel, Beinwell oder das Habichtskraut sind nur einige von ihnen. Die...

Event

So., 04.05.2025 10:00 Uhr

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Auf dieser Wanderung entdecken die Teilnehmenden die Vielfalt essbarer und sogenannter heilender Wildkräuter. Sie lernen, wie man die Pflanzen sicher erkennt und welche Kräuter sich für die Zubereitung von Mahlzeiten oder die natürliche Hausapotheke eignen. Neben praktischen Tipps zur...

Event

So., 15.06.2025 10:00 Uhr

Zur Schleuße 1a, 97483 Eltmann

Im Naturschutzgebiet Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Sandrasen ausgebildet. Die Gruppe durchwandert kräuterreiche, teilweise mit Schafen beweidete Extensivwiesen, blühende Kalkmagerrasenflächen mit Karthäuser- Nelke,...

Event

So., 25.05.2025 10:00 Uhr

Zur Wallfahrtskirche 23, 97483 Eltmann

Im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet Spitzberg und Gänsleite (Knok) bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Magerrasen entwickelt. Beim Durchwandern der blumenbunten Extensivwiesen mit Margariten, Glocken- und Flockenblumen sowie kräuterreiche Magerrasen wie Arznei-Thymian,...

Event

erstellt am 12.01.2024

Report

So., 13.07.2025 10:00 Uhr

Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach

im NSG Simonsberg-Fuchsrangen bei Pfarrweisach.Treffpunkt: Parkplatz Lohrer Straße / Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach Anmeldung: Tel. 0160/01347353 gb-has-binzenhoefer@t-online.de oder h.amon@t-online.de

Event

Sa., 02.08.2025 15:00 Uhr

Hauptstraße, 97478 Knetzgau

Bei dieser Wanderung durch Steillagen auf dem Zeller Schlossberg steht der naturnahe Weinbau, der trotz Monokultur ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere schafft, im Mittelpunkt. Den Höhepunkt bildet eine 100 Jahre alte Rebanlage, die noch nach fast vergessener Tradition im...

Event

Sa., 28.06.2025 13:00 Uhr

Rieneckstraße 6, 97514 Oberaurach

Keller werden seit Jahrhunderten als natürliche Kühlsysteme für Lebensmittel genutzt. Die Führung zeigt den naturnahen Anbau des Weines und thematisiert die Lagerung im historischen Gewölbekeller sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile, die sich beispielsweise durch die...

Event