City

(Kopie)

97633 Höcheim, Dorfbrunnenstraße

1.072 Einwohner

Gemeinde

Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, denn die Erde ist ja bekanntlich rund. Also, willkommen am “Anfang der Welt”!

Die Gemeinde Höchheim mit ihren vier Ortsteilen Gollmuthhausen, Höchheim, Irmelshausen und Rothausen grüßt Ihre Gäste. 

„Hoheimis“ (Hochgelegenes Heim) wurde erstmals 783 in einer Schenkungsurkunde der Äbtissin von Milz an das Kloster Fulda erwähnt. Seit dem Mittelalter war es Bestandteil des Rittergutes der Freiherren von Bibra, das zum Fränkischen Ritterkreis gehörte. Höchheim wurde unter den Freiherrn um 1530 evangelisch. 1814 fiel es zusammen mit dem Großherzogtum Würzburg an Bayern.
Anno 1818 entstand die politische Gemeinde. Seit 1975 ist Höchheim Verwaltungssitz der Großgemeinde. Höchheim war bekannt für seine jüdische Gemeinde die zeitweise 30% der Einwohner ausmachte. Es gab eine Synagoge im Gebäude des heutigen Kindergartens, eine Religionsschule und ein rituelles Bad. Die jüdische Geschichte Höchheims endete 1942 gewaltsam, als die letzten jüdischen Bewohner über Würzburg deportiert und wenig
später ermordet wurden. Diesem Teil der Ortsgeschichte ist eine Gedenktafel am Rathaus gewidmet. 

Ortsbildprägend ist das historische Zentrum mit der Burg, die einst als Zehntscheune diente, dem ehemaligen Gutshaus sowie der Rokoko-Kirche. Sehenswert ist der im Jahr 1528 erbaute Dorfbrunnen. Das wiederbelebte Gemeindebackhaus sticht dem Besucher als markanter Fachwerkbau ins Auge. Die Flachwasserzone mit angrenzendem Spielplatz und Barfuß-Weg lädt zum Verweilen ein. Der kulturelle Höhepunkt im Höchheimer Dorfleben ist das jährlich am ersten Oktoberwochenende stattfindende traditionelle Kirchweihfest.

Ausflugstipps

  • Burggut Höchheim
  • Dorfbrunnen Höchheim
  • Badesee Irmelshausen
  • Wanderwege: Europäischer Fernwanderweg E3 und E6
  • Radwege: Fernradweg Meiningen-Haßfurt

Eigenschaften

Features City

§

Natural waters

Hiking trails

˚

Bike trails

ķ

Campsite

å

Fishing

¡

Castles

S

Kids playground

Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i. Gr.

Contact person

97631 Bad Königshofen i. Gr., Josef-Sperl-Straße 3

09761 / 4020

http://www.vgbadkoenigshofen.rhoen-saale.net/

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkisch familiär

ca. 7,4 km entfernt

Hotel Ebner

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

97631 Bad Königshofen, Schottstraße 36

Fränkisch familiär

țțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Kreative fränkische Küche

ca. 7,8 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97631 Bad Königshofen, Bamberger Straße 18

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterranean, German

Beer garden Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Gemeinde

ca. 3,6 km entfernt

(Kopie)

97633 Aubstadt, Dorfplatz 1

Gemeinde

760 Einwohner

City

Gemeinde

ca. 5,3 km entfernt

(Kopie)

97633 Herbstadt, Lindenhügel 3

Gemeinde

677 Einwohner

City

Erholung pur

ca. 7,3 km entfernt

FrankenTherme Bad Königshofen

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Erholung pur

Thermal bath

Stadt

ca. 7,3 km entfernt

Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Stadt

Spa resort 5.984 Einwohner

City

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

ca. 7,3 km entfernt

FrankenTherme mit Gradieranlagen und Archäologiemuseum

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

PublicSwimmingPool

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

ca. 7,3 km entfernt

Märchenhaftes Grabfeld

Bad Königshofen im Grabfeld

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

2:00 h 360 hm 360 hm 30,0 km moderate

Cycling trail

Das könnte Dir auch gefallen

Gemeinde

Sulzfeld

97633 Sulzfeld i. Grabfeld, Dorfplatz 1

Gemeinde

1.744 Einwohner

City

Markt

Stadtlauringen

97488 Stadtlauringen, Marktplatz 1

Markt

4.297 Einwohner

City

Stadt

Zeil am Main

97475 Zeil am Main, Marktplatz 8

Stadt

5.564 Einwohner

City

Markt

Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Hauptstraße 24

Markt

Resort 3.635 Einwohner

City

Fairtrade-Stadt

Baunach

96148 Baunach, Bambergerstr. 1

Fairtrade-Stadt

8.197 Einwohner

City

Gemeinde

Aidhausen

97491 Aidhausen, Dorfplatz 1

Gemeinde

1.831 Einwohner

City

Gemeinde

Oberaurach

97514 Oberaurach, Rathausstraße 25

Gemeinde

4.305 Einwohner

City

Gemeinde

Knetzgau

97478 Knetzgau, Am Rathaus 2

Gemeinde

6.908 Einwohner

City

Gemeinde

Üchtelhausen

97532 Üchtelhausen, Kirchplatz 1

Gemeinde

3.903 Einwohner

City

Gemeinde

Sand am Main

97522 Sand am Main, Kirchplatz 2

Gemeinde

3.136 Einwohner

City

Gemeinde

Gädheim

97503 Gädheim, Bachgasse 2

Gemeinde

1.315 Einwohner

City

Gemeinde

Sulzdorf a. d. L.

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Hauptstraße

Gemeinde

1.203 Einwohner

City

Markt

Rattelsdorf

96179 Rattelsdorf, Grabenstraße 26

Markt

4.791 Einwohner

City

Stadt

Hofheim i. UFr.

97461 Hofheim i. UFr., Marktplatz 1

Stadt

5.064 Einwohner

City

Gemeinde

Bundorf

97494 Bundorf, Theresienstrasse

Gemeinde

925 Einwohner

City

Fairtrade-Stadt

Ebern

96106 Ebern, Rittergasse 3

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Gemeinde

(Kopie)

97633 Wülfershausen an der Saale, Hauptstraße

Gemeinde

1.501 Einwohner

City

Fairtrade-Stadt

Eltmann

97483 Eltmann, Marktplatz 1

Fairtrade-Stadt

5.535 Einwohner

City

Gemeinde

Theres

97531 Theres, Rathausstraße 3

Gemeinde

2.751 Einwohner

City

Gemeinde

Untermerzbach

96190 Untermerzbach, Marktplatz 8

Gemeinde

1.689 Einwohner

City

Gemeinde

Rauhenebrach

96181 Rauhenebrach, Hauptstraße 1

Gemeinde

3030 Einwohner

City

Gemeinde

Pfarrweisach

96176 Pfarrweisach, Bahnhofstraße 11

Gemeinde

1.571 Einwohner

City

Gemeinde

Stettfeld

96188 Stettfeld, Am Rathaus 1

Gemeinde

1.143 Einwohner

City

Gemeinde

Riedbach

97519 Kleinmünster, Dorfplatz

Gemeinde

1.766 Einwohner

City

Gemeinde

(Kopie)

97633 Herbstadt, Lindenhügel 3

Gemeinde

677 Einwohner

City

Gemeinde

Ermershausen

96126 Ermershausen, Rathausplatz 1

Gemeinde

573 Einwohner

City

Gemeinde

(Kopie)

97633 Großbardorf, Kirchhügel 9

Gemeinde

912 Einwohner

City

Gemeinde

(Kopie)

97633 Großeibstadt, Dorfplatz

Gemeinde

1070 Einwohner

City