Gemeinde
Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, denn die Erde ist ja bekanntlich rund. Also, willkommen am “Anfang der Welt”!
Die Gemeinde Höchheim mit ihren vier Ortsteilen Gollmuthhausen, Höchheim, Irmelshausen und Rothausen grüßt Ihre Gäste.
„Hoheimis“ (Hochgelegenes Heim) wurde erstmals 783 in einer Schenkungsurkunde der Äbtissin von Milz an das Kloster Fulda erwähnt. Seit dem Mittelalter war es Bestandteil des Rittergutes der Freiherren von Bibra, das zum Fränkischen Ritterkreis gehörte. Höchheim wurde unter den Freiherrn um 1530 evangelisch. 1814 fiel es zusammen mit dem Großherzogtum Würzburg an Bayern.
Anno 1818 entstand die politische Gemeinde. Seit 1975 ist Höchheim Verwaltungssitz der Großgemeinde. Höchheim war bekannt für seine jüdische Gemeinde die zeitweise 30% der Einwohner ausmachte. Es gab eine Synagoge im Gebäude des heutigen Kindergartens, eine Religionsschule und ein rituelles Bad. Die jüdische Geschichte Höchheims endete 1942 gewaltsam, als die letzten jüdischen Bewohner über Würzburg deportiert und wenig
später ermordet wurden. Diesem Teil der Ortsgeschichte ist eine Gedenktafel am Rathaus gewidmet.
Ortsbildprägend ist das historische Zentrum mit der Burg, die einst als Zehntscheune diente, dem ehemaligen Gutshaus sowie der Rokoko-Kirche. Sehenswert ist der im Jahr 1528 erbaute Dorfbrunnen. Das wiederbelebte Gemeindebackhaus sticht dem Besucher als markanter Fachwerkbau ins Auge. Die Flachwasserzone mit angrenzendem Spielplatz und Barfuß-Weg lädt zum Verweilen ein. Der kulturelle Höhepunkt im Höchheimer Dorfleben ist das jährlich am ersten Oktoberwochenende stattfindende traditionelle Kirchweihfest.
Ausflugstipps
Features City
Natural waters
Hiking trails
Bike trails
Campsite
Fishing
Castles
Kids playground
Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i. Gr.
Contact person
97631 Bad Königshofen i. Gr., Josef-Sperl-Straße 3
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 15:00 - 21:00 |
Freitag | 15:00 - 21:00 |
Samstag | 15:00 - 21:00 |
Sonntag | 15:00 - 17:00 |
Der Biergarten öffnet wieder im Sommer 2022.
97631 Bad Königshofen, Schottstraße 36
Fränkisch familiär
țțț
German
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Warme Küche: 17:00 - 21:00 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
97631 Bad Königshofen, Bamberger Straße 18
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
97631 Bad Königshofen im Grabfeld, An der Völlburg 5
In unserer Ferienwohnung (2012 komplett renoviert) heißen wir Sie und Ihre Familie herzlich willkommen. Die Wohnung ist sehr geräumig und modern eingerichtet. Auch auf Besuch von Kindern und Hunden sind wir bestens vorbereitet. Unser Haus liegt in ruhiger Lage mit ländlicher Idylle und direk...
n.t.
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Marktplatz 25
Geschichtsträchtiges Haus in zentraler Lage am MarktplatzÜbernachten in historischem Ambiente mitmodernem 3-Sterne-KomfortAntik eingerichtete Hotelzimmer, jedes ein UnikatW-Lan Anschluß kostenlosRadfahrer & Biker willkommenFränkische Küche, Saisongerichte, wie ...
țțț
ca. 7,4 km entfernt
97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Zeughausstraße / Schottstraße 36
In idealer Lage, direkt am Kurpark – nahe an der FrankenTherme – liegt unser Hotel am Rande der Altstadt von Bad Königshofen. Das familiär geführte 3-Sterne-Haus verfügt über 59 moderne Gästezimmer. Nehmen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie in unserer mediteranen Badelandschaft mit Schwimba...
țțț
ca. 7,9 km entfernt
97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Bamberger Straße 18-20
Familiär geführtes Hotel im Restaurant im ländlich gediegenen Ambiente, Biergarten und Palmgärtchen. Geschmackvoll eingerichtete Komfortzimmer, Südseite, mit Balkon oder Terrasse zur romantischen Hoteleigenen Parkanlage, kostenloser WLAN-Anschluss, behindertengerechtes Zimmer vorhanden. Neu: Hote...
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 5,9 km entfernt
Höchheim
Geschichte hautnah erleben: entlang des berüchtigten "Eisernen Vorhangs" durch die Haßberge und ganz Europa
6:30 h 860 hm 880 hm 95,6 km moderate
ca. 7,2 km entfernt
97631 Bad Königshofen, Thüringer Str. 1
Die Ladestation befindet sich in der Nähe der Franken Therme. Sie wird betrieben von Charge IT. Auch Zahlungsmöglichkeiten von kooperierenden Fahrstromanbietern wie z.B. die New Motion Ladekarte oder die mobility+ Ladekarte von EnBW werden akzeptiert. Es stehen zwei Ladepunkte Typ 2 zur Verfüg...
ca. 7,3 km entfernt
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1
Erholung pur
ca. 7,3 km entfernt
97631 Bad Königshofen, Martin-Reinhard-Str. 9
Archäologische Funde aus dem Grabfeld
ca. 7,3 km entfernt
97631 Bad Königshofen, Martin-Reinhard-Str. 9
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR
ca. 7,3 km entfernt
97631 Bad Königshofen, Martin-Reinhard-Str. 9
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld
ca. 7,3 km entfernt
Die Öffnungszeiten der FrankenTherme finden Sie hier.
Öffnungszeiten Archäologiemuseum:
Dienstag - Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1
Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
In die Zeit zurückreisen und die Geschichte der Kelten hautnah entdecken und erleben im schönen Naturpark Haßberge!
12:30 h 1330 hm 1360 hm 71,2 km moderate
ca. 7,3 km entfernt
97631 Bad Königshofen, Marktplatz 2
ABGESAGT! Begleiten Sie den Nachtwächter bei seinem Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt von Bad Königshofen. Dabei erfahren sie allerlei Wissenswertes und auch Erlebnisse des Stadthüters.
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h 265 hm 265 hm 33,4 km easy
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h 290 hm 290 hm 37,0 km easy
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h 360 hm 360 hm 30,0 km moderate
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h 280 hm 280 hm 41,4 km moderate
ca. 7,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h 180 hm 175 hm 28,0 km easy