Märchenhaftes Grabfeld

2:00 h 360 hm 360 hm 30,0 km moderate

Bad Königshofen im Grabfeld

>

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

Hier ein romantisches Wasserschlösschen, dort ein mystischer See mitten im Wald. Ein ganzes Dorf voller Hexenhäuser und ein Park, in dem Märchen (fast) wahr werden. Der südwestliche Teil des Grabfeldes könnte Schauplatz so manchen Märchens aus der Feder der Gebrüder Grimm sein. Eine Landschaft wie aus dem Märchenbuch - mit tiefen Wäldern, weiten Ausblicken und sanften Wiesen und Feldern.

Tour
Die Tour führt vom Marktplatz Bad Königshofen aus über das kleine Dorf Merkershausen nach Kleinbardorf, wo mit dem Wasserschloss Kleinbardorf eines der schönsten Schlösser der Umgebung bewundert werden kann. Das Schloss ist von zeitgenössischer Kunst und einem Skulpturgarten umgeben, der gerne zu Fuß besichtigt werden darf. Durch die idyllische Flur geht es anschließend weiter nach Sulzfeld und am örtlichen Badesee vorbei. Entlang alter Streuobstwiesen führt der Weg nach Leinach, wo sich ein Blick in das erste deutsche Schäferwagenhotel definitiv lohnt (Feiertags oft auch mit Grill und Kaffeelounge).

Von Schäferwagenromantik und Feenzauber beschwingt geht es ab Leinach dann sportlich aufwärts in die tiefen Wälder des Haßbergkamms. Eine Rast am malerisch mitten im Wald gelegenen Baunachsee entschädigt aber allemal. Das nächste Highlight der Tour wartet dann wenige Wald-Kilometer weiter: Der Märchenwald Sambachshof. Ab diesem familienorientierten Freizeitpark geht es dann auf der anderen Seite des Haßbergkamms wieder zügig bergab. Nicht verpassen sollte man rechterhand den Aussichtspunkt Grabfeldblick, der einen wunderbaren Blick über das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge bietet. Über Althausen geht es schließlich wieder nach Merkershausen und nach Bad Königshofen zurück. 

 

Tipps und weitere Informationen

Start
Wir empfehlen den Marktplatz von Bad Königshofen als Startpunkt. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden. 

Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist in Sulzfeld, in Leinach oder im Café Märchenwald im Sambachshof möglich. Zurück in Bad Königshofen gibt es wieder mehrere gastronomische Betriebe.  
Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.

Entdecker Guide
In unserem digitalen Entdecker-Guide finden sich zu den Highlights der Tour jede Menge spannende Hintergrundgeschichten, kuriose Fakten und schaurig-schöne Märchengeschichten.

 

  • Dauer: ca. 2:00 h

  • Aufstieg: 360 hm

  • Abstieg: 360 hm

  • Länge der Tour: 30,0 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 215 hm

  • Niedrigster Punkt: 270 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Open

Anfahrt mit dem PKW

Bad Königshofen ist mit dem PKW über die B279 erreichbar. In der Kurstadt stehen auf dem Marktplatz oder An der Tuchbleiche ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreicht man Bad Königshofen über die Buslinie 8304 ab Bad Neustadt an der Saale (mit Bahnanschluss).

Navigation starten:

Märchenhaftes Grabfeld.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch familiär

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Ebner

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

97631 Bad Königshofen, Schottstraße 36

Fränkisch familiär

țțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Kreative fränkische Küche

ca. 0,5 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97631 Bad Königshofen, Bamberger Straße 18

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterranean, German

Beer garden Restaurant

Jung, fränkisch, saisonal!

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Bärental

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97633 Sulzfeld i. Gr., Bärental 1

Jung, fränkisch, saisonal!

German

Beer garden Restaurant

Fränkisch mit Liebe zum Detail

ca. 6,1 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97633 Sulzfeld i. Gr., Dorfplatz 10

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

German

Beer garden Restaurant

Internationale Spezialitäten am See

ca. 6,4 km entfernt

Kiosk am Badesee

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

97633 Sulzfeld i. Gr., Badesee

Internationale Spezialitäten am See

Italian, Greek, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,2 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Sambachshof 3

n.t.

Guesthouse Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Schöne Aussichten um Bad Königshofen

ca. 0,4 km entfernt

Kulturrundwanderweg Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld

Schöne Aussichten um Bad Königshofen

3:00 h 100 hm 100 hm 11,3 km moderate

Hiking trail

Erholung pur

ca. 0,6 km entfernt

FrankenTherme Bad Königshofen

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Erholung pur

Thermal bath

Stadt

ca. 0,6 km entfernt

Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Stadt

Spa resort 5.984 Einwohner

City

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

ca. 0,6 km entfernt

FrankenTherme mit Gradieranlagen und Archäologiemuseum

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

PublicSwimmingPool

Gemeinde

ca. 3,9 km entfernt

(Kopie)

97633 Großeibstadt, Dorfplatz

Gemeinde

1070 Einwohner

City

Gemeinde

ca. 4,1 km entfernt

(Kopie)

97633 Herbstadt, Lindenhügel 3

Gemeinde

677 Einwohner

City

Gemeinde

ca. 4,4 km entfernt

(Kopie)

97633 Aubstadt, Dorfplatz 1

Gemeinde

760 Einwohner

City

Wasserschloss

ca. 5,5 km entfernt

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5

Wasserschloss

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine Tour für Genießer
Die Tour für echte Weinliebhaber.
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen