Bad Königshofen
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Stadt
Herzlich willkommen in Bad Königshofen!
Der Kurort liegt inmitten des landschaftlich reizvollen Naturparks Haßberge, umgeben von Rhön und Thüringer Wald. Das milde und zugleich schonende Reizklima gewährleistet, zusammen mit der natürlichen Umgebung und den Heilkräften der Mineralheilquellen, die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele. Gönnen Sie sich Entspannung, Ruhe und Erholung, Geselligkeit und Aktivität – ob Stippvisite, Kur, verlängertes Wellness-Wochenende oder Kurzurlaub in der neuen, sanierten Kur-, Gesundheits- und Wellnessabteilung der FrankenTherme – alles ist möglich.
Die Stadt Bad Königshofen im Grabfeld wurde 741 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und besteht aus den Stadtteilen Althausen, Aub, Eyershausen, Gabolshausen, Ipthausen, Merkershausen und Untereßfeld.
Das Zentrum der mittelalterlichen Festungsstadt bildet der historische Marktplatz mit Rathaus, Resten der alten Stadtmauer und der denkmalgeschützten Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Majestätisch überragt der spätgotische Kirchturm – das Wahrzeichen der Stadt- mit seinen 62 Metern Höhe die Häuserkulisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert des Marktplatzes. Hier stehen der imposante Bau des Rathauses aus der Juliuszeit sowie ein Ensemble von drei Brunnen – Michaelsbrunnen, Luitpoldbrunnen und Röhrenbrunnen- und historische Fachwerk- und Massivbauten. In der parallel dazu verlaufenden Martin-Reinhard-Straße finden sich eine geschlossene Reihe zweigeschossiger Traufseithäuser des 18. Jahrhunderts mit meist verputzten Fachwerkobergeschossen und das berühmte Schlundhaus, in dem der Schwedenkönig Gustav Adolf nächtigte.
Ende des 19. Jahrhunderts stieß man auf die mineralische Heilquelle und dank des Bürgers Josef Mack entstand bald darauf das erste Badehaus in Bad Königshofen. Heute ist Bad Königshofen i.Gr. mit der FrankenTherme ein anerkannter und beliebter Kur- und Freizeitort.
Tipp: Hier verkehrt der Bäderlandbus!
Ausflugtipps:
- Frankentherme mit dem ersten Natur-Heilwassersee Deutschlands
- Gradierpavillon
- Museen in der Schranne: Archäologiemuseum und Museum für Grenzgänger
- Historischer Marktplatz, Rathaus mit Glockenspiel
- Türmermuseum in der Stadtpfarrkirche
- vielfältige Kultur- und Musikveranstaltungen
- Märchenpark Sambachshof
- Golfplatz auf dem Gelände des historischen Klosters Maria Bildhausen
- Minigolf
- Stadtsaalkino
- Vogelvoliere bei der Wallfahrtskirche Ipthausen
- Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg, Kelten Erlebnisweg, Erlebnistour - Wasser, Wald und Märchenpark
- Radtouren: “Geschichte(n) am Grünen Band”, “Zwischen Saale und Milz”, “Der Ring der Königin”, “Grenzenloses Grabfeld”, "Märchenhaftes Grabfeld", “Unterwegs zu Klöstern und Kirchen”, Fernradwege: Bamberg - Bad Königshofen, Meiningen - Haßfurt, Iron-Curtain-Trail
Features
Bus station nearby
Public transportation
Toilets
Charging station (E-Car)
Rest point
Kids playground
Bus parking
Dogs allowed
Features City
Rest point
Activity program
Place of pilgrimage
Cultural events
Kids playground
Exhibition
Museum
RV parking
Thermal bath
Hiking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Minigolf
Golf course
Public sauna
Kur Betriebs-GmbH Bad Königshofen
Contact person
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Besuche uns auch auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_K%C3%B6nigshofen_im_Grabfeld
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
German

ca. 0,7 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German

ca. 6,7 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
German

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italian, Greek, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 6,5 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 7,2 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 9,7 km entfernt
Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
So., 29.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Montag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertag: 11:00 – 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Neue, modern gestaltete Bowlingbahn
Franconian, International

ca. 0,0 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Fr., 26.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Die Öffnungszeiten der FrankenTherme finden Sie hier.
Öffnungszeiten Archäologiemuseum:
Dienstag - Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

ca. 0,0 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Gemeinsames Osterkonzert der Stadtkapelle Bad Königshofen und den Sulzfelder Musikanten im Großen Kursaal
So., 20.04.2025

ca. 0,0 km entfernt
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Erholung pur

ca. 0,2 km entfernt
Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen
Fr., 11.07.2025 bis So., 13.07.2025

ca. 0,2 km entfernt
Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen
Sa., 24.05.2025 bis So., 25.05.2025
ca. 0,2 km entfernt
Thüringer Str. 1, 97631 Bad Königshofen

ca. 0,3 km entfernt
Täglich von 13:00 - 00:00
Mittwoch Ruhetag
Kellereistr. 63, 97631 Bad Königshofen
Blockbuster, Sondervorstellungen und Filmauslesen

ca. 0,5 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Archäologische Funde aus dem Grabfeld

ca. 0,5 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR

ca. 0,5 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h 360 hm 360 hm 30,0 km moderate

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h 290 hm 290 hm 37,0 km easy

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h 265 hm 265 hm 33,4 km easy

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h 280 hm 280 hm 41,4 km moderate

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h 180 hm 175 hm 28,0 km easy

ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen
Über 100 Künstler stellen ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf dar
Sa., 13.09.2025 bis So., 14.09.2025