Gemeinde
Die Gemeinde Untermerzbach wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt und besteht aus neun Ortsteilen. Ortsbildprägend ist das Schloss, ein ehemaliger Adelssitz, der auf einem Hügel über dem alten Dorfkern thront. Gemeinsam mit der denkmalgeschützten Pfarrkirche (Simultankirche mit evangelischem und katholischem Altar), einem Gasthaus und einem älteren Wirtschaftsbau eröffnet sich Gästen eine imposante Ansicht ehemaliger Adelskultur.
In den heutigen bäuerlich geprägten Teilen der Gemeinde begegnet man zudem einer der schönsten Fachwerkszenerien des Landkreises. Die historischen Schmuckstücke stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind teilweise verschiefert. Schöne Bauten lassen sich am Marktplatz in Untermerzbach und den umliegenden Straßen finden, hier fallen vor allem die beiden (ehemaligen) Gasthöfe mit ihren kunstvoll verzierten Wirtshausschildern ins Auge.
Weitere geschichtsträchtige Kleinode sind die Schlösser in Gleusdorf und Gereuth, sowie die evangelische Kirche in Obermerzbach, die vermutlich zu den ältesten romanischen Gotteshäusern Deutschlands zählt. Auch lohnenswert ist ein Besuch in der Mühle Hemmendorf aus dem 19. Jahrhundert, die noch vollkommen erhalten und funktionsfähig ist und heute der Stromerzeugung dient. Versäumen Sie nicht einen Besuch der Hunneneiche!
Ausflugtipps:
- Schloss Untermerzbach
- Schloss Gereuth
- Synagogen Memmelsdorf und Gleusdorf (Führungen auf Anfrage), Jüdische Friedhöfe Untermerzbach und Memmelsdorf
- Romanische Kirche Obermerzbach
- Mühle Hemmendorf
- Gemeinde- und Kulturzentrum "Komm", Bürgerwerkstatt mit Tourist-Info und Waagensammlung
- MIO-Dorfladen mit Café und Biergarten Baumann‘s
- Hunneneiche
- Wandern: Geschichtspfad Synagogen Memmelsdorf - Gleusdorf, „Romantischer Fuchsweg“ - Schnitzeljagd per App, Fränkischer Bibelweg, Friedrich-Rückert-Wanderweg
- Radrouten: Burgenstraßen-Radweg, Von den Burgen zu den Schlössern in den Itzgrund, Als der Adel seine Burg verließ, Naturidyll trifft Genusskultur
Features
Charging station (E-Car)
free parking
Bus station nearby
Rest point
Dogs allowed
Toilets
Features City
Rest point
Charging station (E-Car)
Castles
Kids playground
Museum
Campsite
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Gemeinde Untermerzbach
Operator
Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach
Die Gemeinde Untermerzbach ist mit dem PKW (Parkmöglichkeiten bieten sich im Ort) und mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern zu erreichen. Von dort sind es noch rund 7 km, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können. Der Burgenwinkel-Express verkehrt von Mai bis 1. November an Sonn- und Feiertagen.
Navigation starten
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 5,7 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns
ca. 6,3 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German
ca. 7,3 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
German
ca. 8,8 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 96190 Untermerzbach
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art – von Bürgern für Bürger!
Sa., 29.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Bürgerwerkstatt, 96190 Untermerzbach
Gemütliches Beisammensein mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen
Fr., 01.08.2025
ca. 0,3 km entfernt
Brunnenleite, 96190 Untermerzbach
Bunter Faschingsumzug in Untermerzbach
Di., 04.03.2025
ca. 0,3 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
ca. 0,4 km entfernt
Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy
ca. 0,4 km entfernt
96190 Untermerzbach
Traditionelle Dorfkirchweih mit gutem Essen, Musik von den Kirchweihmusikanten, kleinen Fahrgeschäften und einer Losbude, sowie Veranstaltungen der Vereine uvm.
Do., 04.09.2025 bis Mo., 08.09.2025
ca. 0,5 km entfernt
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
Rund um die Uhr
Schloßweg, 96190 Untermerzbach
Stieleiche (quercus robur)
ca. 1,1 km entfernt
Die Kirche ist geöffnet und frei zugänglich.
Obermerzbach 17, 96190 Untermerzbach
Älteste Kirche im Landkreis Haßberge
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach
Vorträge und Führungen in beiden Synagogen.
So., 14.09.2025
ca. 1,7 km entfernt
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach
Wege in die jüdische Geschichte der Region
So., 06.04.2025 und weitere
ca. 1,8 km entfernt
Untermerzbach
Wege zum jüdischen Erbe in der Region
3:40 h 230 hm 230 hm 13,5 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
Hauptstraße, 96190 Untermerzbach
Bunter Faschingsumzug in Memmelsdorf bei Untermerzbach
Sa., 22.02.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenAm Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner