Cycling trail

Naturidyll trifft Genusskultur

3:15 h 300 hm 300 hm 50,0 km moderate

Baunach

Karte wird geladen...

Eine Tour, in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur Oberfrankens trifft

Im Osten der Haßberge, im Dreieck zwischen Baunach, Ebern und Untermerzbach prägen zwei kleine Flüsse die Landschaft auf eine ganz besondere weise. Sie schlängeln sich inmitten ihrer Täler und von schattigen Bäumen gesäumt, munter durch Wiesen und Felder. Hier dürfen sie noch Fluss sein. Mal einen Bogen nach links und mal eine Schleife nach rechts schlagen. Im Frühling  auch mal eine Wiese überfluten und den Störchen einen reichen Mittagstisch bescheren. Das Baunachtal und der Itzgrund sind Landschaften wie sie sein sollten. Und als wären das nicht schon Gründe genug für eine entspannte Radeltour, veredeln auch noch zahlreiche Brauerei- und Gastronomiebetriebe das Bild dieser Naturidylle mit der vollen Bandbreite der oberfränkischen Genusskultur. Eine Tour die sie des Öfteren vor die Frage stellen wird, wann dieser Genuss denn endlich aufhört! 

Tour
Vom beschaulichen Baunach geht es zunächst den Lauf der Baunach entgegen in Richtung Norden. In Reckendorf trifft die Route bereits auf die ersten Genussbotschafter und zweigt dann kurz nach Osten ab, um entspannt und verkehrsarm durch das Baunachtal bis nach Ebern zu führen. Die idyllischen Felder und Wiesen rund um die Baunach stehts im Blick. Ein besonders schöne Szene öffnet sich kurz hinter Treinfeld, wenn sich linkerhand auch noch gekonnt Schloss Rentweinsdorf in die sanfte Naturkulisse einfügt. Nach einer Fahrt durch die von prächtigen Fachwerkhäusern geprägte historische Innenstadt von Ebern, steht die Überfahrt in den Itzgrund an. Etwas mehr als 100 Höhenmeter führen hinauf auf den Bretzenstein, von dessen Gipfel sich ein wunderbarer Blick in den Itzgrund und das obere Maintal inklusive Staffelberg und Kloster Banz öffnet. Durchhalten lohnt sich also. Wer einmal oben ist, kann es außerdem quasi ganz entspannt fast bis zum Ausgangspunkt zurück rollen lassen. An Schloss und Parkanlage Untermerzbach vorbei geht es anschließend direkt zur Itz. Die malerische gelegene Schenkenau (Schloss samt Mühle) lässt dann erstmals erahnen was auf dem Rest der Tour in Richtung Süden folgt: malerische Orte mit viel Fachwerk und immer wieder tolle Blicke auf die saftigen Wiesen und Felder links und rechts der Itz. Unterbrochen wird das Ganze dann lediglich von einer gerade zu lasterhaften Anzahl idyllischer Biergärten und Brauereien. Hinter Rattelsdorf führt die Tour schließlich noch einmal durch die malerische Natur und sowohl über die Itz als auch die Baunach hinweg zurück zum gleichnamigen Ausgangsort Baunach. 

Tipps und weitere Informationen

Startpunkt
Die Tour startet auf dem Markplatz der Stadt Baunach. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden. 

Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist in Reckendorf, in Ebern, in Untermerzbach, in Kaltenbrunn, in Hemmendorf, in Mürsbach, in Freudeneck, in Höfen und in Rattelsdorf möglich. Zurück in Baunach warten dann wieder diverse gastronomische Betrieb darauf sich um Ihr leibliches Wohl zu kümmern. Bitte informieren Sie sich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.


 

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:15 h

Aufstieg: 300 hm

Abstieg: 300 hm

Länge der Tour: 50,0 km

Höchster Punkt: 389 m

Differenz: 151 hm

Niedrigster Punkt: 238 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW

Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Baunach am Bahnhof ausreichend Parkmöglichkeiten unmittelbar in Zentrumsnähe zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie die Haltestelle Baunach am einfachsten mit der Regionalbahn ab Bamberg. 

Navigation starten:

Downloads

Naturidyll trifft Genusskultur.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 0,0 km entfernt

Gasthof Obleyhof

geschlossen

96148 Baunach, Marktplatz 1

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

ca. 4,0 km entfernt

Wagner Bräu Kemmern

geschlossen

96164 Kemmern, Hauptstaße 15

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

German

Beer garden Restaurant

Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten

ca. 4,3 km entfernt

Schlossbrauerei Reckendorf

geschlossen

96182 Reckendorf, Mühlweg 16

Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten

German

Beer garden Restaurant

Brauerei seit 1550 mit Biergarten

ca. 6,5 km entfernt

Wagner Bräu Oberhaid

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96173 Oberhaid, Bambergerstr. 2

Brauerei seit 1550 mit Biergarten

German

Beer garden Restaurant

Schlachten, Backen und Winzern

ca. 7,1 km entfernt

Weinbau und Gasthaus Mohl

geschlossen

96173 Unterhaid, Hauptstraße 8

Schlachten, Backen und Winzern

German

Beer garden Direct marketer Restaurant Winery

Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre

ca. 7,1 km entfernt

Heckenwirtschaft Auer

geschlossen

96173 Unterhaid, Hauptstraße 18

Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre

German

Direct marketer Restaurant Winery

Wein und fränkische Brotzeiten

ca. 7,2 km entfernt

Weinbau Weyrauther

geschlossen

96173 Unterhaid, Hauptstraße 66

Wein und fränkische Brotzeiten

German

Direct marketer Winery

Moderne regionale Slow-Food-Küche

ca. 7,2 km entfernt

Weinstube Altes Rathaus

geschlossen

96173 Unterhaid, Hauptstrasse 27

Moderne regionale Slow-Food-Küche

Mediterranean, German

Beer garden Restaurant

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

ca. 8,4 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

geschlossen

96179 Rattelsdorf, Zaugendorfer Straße 4

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Restaurant

Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof

ca. 8,5 km entfernt

Winzerhof und Heckenwirtschaft Wagner

geschlossen

96173 Oberhaid, Hallstadter Str. 5

Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof

German

Direct marketer Restaurant Winery

Urige Brauerei mit Biergarten

ca. 9,5 km entfernt

Schwarzer Adler Bräu

geschlossen

96188 Stettfeld, Hauptstraße 19

Urige Brauerei mit Biergarten

German

Beer garden Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Krippen aus der Zeit zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert

ca. 0,0 km entfernt

Krippenmuseum Baunach

geschlossen

96148 Baunach, Mühlgasse

Krippen aus der Zeit zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert

Museum

Fairtrade-Stadt

ca. 0,1 km entfernt

Baunach

96148 Baunach, Bambergerstr. 1

Fairtrade-Stadt

8.197 Einwohner

City

Die einzigartige Kombination aus Fahrradladen, Gastronomie und Bike-Park

ca. 0,6 km entfernt

Bike-Park und Bike-Café Messingschlager

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Haßbergstraße 45

Die einzigartige Kombination aus Fahrradladen, Gastronomie und Bike-Park

Das könnte Dir auch gefallen

Eine Tour für Genießer
Die Tour für echte Weinliebhaber.
Durch Baunach und Umgebung
Zu den Naturschätzen der Mainue
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
Von Burg zu Burg 

Burgenkundlicher Lehrpfad

Ebern

Von Burg zu Burg 

3:45 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Cycling trail