erstellt am 08.12.2022

Die Wegwarte

Korbblütler, bei denen der eiweißhaltige Pollen in zahlreichen Kleinblüten offen verfügbar liegt, sind besonders wichtig für Wildbienen.

Sie legen damit Vorräte für ihren Nachwuchs an. Die Wegwarte ist so ein Korbblütler. Daher ist es wenig verwunderlich, dass sie zumeist von Wildbienen und Schwebfliegen bestäubt wird. Diese müssen sich beeilen, denn Wegwarten-Blüten sind meist nur vormittags geöffnet und bereits nach einem Tag verblüht. Als Pionierpflanze und Tiefwurzler ist die Wegwarte dafür extrem anspruchslos und gedeiht überall -  zum Beispiel eben direkt am Wegesrand oder zwischen Pflastersteinen. Wer dieser blaublütigen Schönheit ein Plätzchen zum Überleben lässt, der hat seine gute Tat für Wildbienen & Co. schon getan. Also: einfach mal stehen lassen und die Besucher bewundern.
© Katja Winter

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Projekte 2024

erstellt am 12.01.2024

Report

Projekte 2023

erstellt am 27.01.2023

Report

Aussichtsturm "Ruine Bramberg"

Ruine Bramberg, 96106 Ebern

veröffentlicht am 22.04.2022

Rundumblick über die Haßberge und weit darüber hinaus

News Article Viewpoint

Die faszinierende Welt der Wanzen - UBiZ

Geschwister-Scholl-Straße 6, 96106 Ebern

Sa., 14.06.2025

Event

Geführte Wanderung "Kreuzweg Breitbrunn"

Georg-Nadler-Straße 7, 96106 Ebern

So., 06.04.2025

Event

Kräuterwanderung in Zeil mit Julia Groothedde - UBiZ

Zeiler Käppele, 97475 Zeil am Main

Fr., 11.04.2025

Event

Radevent: Hofheimer Haßbergritt

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Sa., 10.05.2025

Event

Sternenspaziergang mit dem "Sternenstorch" in Ebern

Graf-Stauffenberg-Straße 1, 96106 Ebern

Mi., 29.01.2025

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen